Weltweite Disparitäten – eine Herausforderung

Die Lebenserwartung bei der Geburt beträgt in Uganda und Malawi 42 Jahre, in Deutschland jedoch 76 und in Japan sogar 80 Jahre.

In den meisten Ländern Afrikas kann mehr als die Hälfte der Erwachsenen nicht lesen und schreiben, in den Industrieländern liegt die Analphabetenquote unter 3%.

Im letzten Jahrzehnt expandierten sowohl Landwirtschaft als auch Industrie in den Entwicklungsländern um ca. 3% jährlich; aberimmer noch leben etwa 1,3 Milliarden Menschen unterhalb der Armutsgrenze.

700 Millionen Menschen sind miteinander vernetzt

Nach einer Studie der Comscore Networks haben im Maerz 2006 694 Millionen Menschen das Internet genutzt. Das sind 14% der Welbevoelkerung innerhalb der Altersgruppe ab 15.

Asien macht dabei fast 25% der Online-User aus, knapp vor den USA. Wir hier in Deutschland haben ca. 32 Millionen regelmaessige Surfer und liegen damit auf Platz 4.

Verwunderlicherweise ist Israel mit durschnittlich 57,5 Online-Stunden im Monat auf Platz 1, wobei wir Deustchen mit 37,2 Stunden auf Platz 11 liegen.

Continue reading

Haze – Teaser

Haze

“Im Jahr 2025 haben die Regierungen militärische Operationen in die Hände privater multinationaler Unternehmen gegeben, die längst die Fäden in der Hand zu haben scheinen. Als kürzlich von der Mantel Corporation angeworbener Soldat strebt der Spieler nach Erfüllung und Nervenkitzel im Kampf für die gute Sache – den Export von Demokratie in Regionen, die es nötig haben.

Continue reading

Miami Vice – Trailer

The cocaine cowboys of the ‘80s are gone, but Miami’s Casablanca allure, the undercover cops and the attitudes of Michael Mann’s culturally influential television series have been enhanced by time in the feature film version of Miami Vice. Continue reading

Tyger

 Tyger

In dem animierten Kurzfilm “Tyger” von Guilherme Marcondes schleicht sich ein Tiger durch den Grossstadtjungel und transfomiert diesen mit Magie in einen wirklich Jungel.

Continue reading